Concorde CENTURION

Als Flaggschiff präsentiert Concorde den neuen CENTURION – ein teilintegriertes Modell der Luxusreisemobilklasse speziell für Individualisten. Sein edles Design, die schierbar unendlichen Einrichtungsmöglichkeiten und allein seine Größe machen den CENTURION zu einem wahren Riesen, der in der Reisemobil-Luxusliga Seinesgleichen sucht. Fernab der Serienproduktion geht die Sonderabteilung Condorde special trucks als Ideenschmiede mit Spezialisten aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Produktion individuell die Anforderungen des Kunden ein und fertigt die Maßfahrzeuge in einer kleinen Manufaktur. „Durchschnittlich haben diese Fahrzeuge eine Länge von zwölf Metern“, sagt Concorde-Geschäftsführer Joachim Baumgartner. „Aber auch hier sind wir variabel und können den Wünschen entgegenkommen.“

Als Unterbau des 26 Tonnen schweren CENTURION dient das Modell Actros von Mercedes-Benz. Mit einer Leistung von 422 PS bietet der mit Turbolader aufgeladene 12,8 Liter große Reihensechszylindermotor ausreichend Reserven in allen Fahrsituationen. Für entspanntes und vor allem sicheres Reisen auch auf langen Strecken sorgen serienmäßig die Mercedes-Benz-Fahrassistenten wie das bewährte elektronische Bremssystem, der Stabilitätsregel-Assistent oder die radargesteuerten Hilfen zum Einhalten von Fahrspur und des Sicherheitsabstandes.

DER WOHNRAUM

Hohe Decken und eine große Grundfläche sorgen für maximale Bewegungsfreiheit im Fahrzeuginneren und zaubern eine Atmosphäre wie in den eigenen vier Wänden. Durch den auf Knopfdruck gesteuerten Slideout erreicht der Salon eine Breite von insgesamt drei Metern. Hier befindet sich die vollausgestattete Küche, ein Premiumbad mit separatem Toilettenraum und wenn gewünscht eine mit Musik und Beleuchtung untermauerte Infrarot-Sauna.

Concorde CENTURION
Concorde CENTURION

WASSERVERSORGUNG

Unabhängigkeit auf Reisen ist einer der Grundgedanken bei der Entwicklung des CENTURION. Für die Wasserversorgung steht ein Tank mit einem Fassungsvermögen von 560 Litern zur Verfügung. Eine Aufbereitungsanlage mit UV-Reaktor garantiert Frischwasser zu jeder Tageszeit. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen 500-Liter Dieseltank und speichert eine Menge von bis zu 460 Litern Grauwasser.

TANKS & ELEKTRIK

Die Entsorgung der Tanks erfolgt über Gewebeschläuche mit Bajonettverschlüssen, bekannt und erprobt aus der Feuerwehrtechnik. Wegen seiner praktischen Wärmeversorgung ist der CENTURION sowohl ein Sommer- als auch ein Winterfahrzeug. Drei völlig autarke Heizsysteme, die über Bypässe miteinander kommunizieren, sorgen auch an kühlen Tagen für eine angenehme Raumtemperatur.

Ein weiterer Vorzug: Mit der 24 Volt Bordelektronik, einem Aufbaubatterieblock mit zwölf Batterien sowie einer Solarenergieerzeugung von 1000 Watt ist auch ein eigenständiges Betreiben des Fahrzeugs möglich. In Notsituationen garantiert ein schallgedämmter Dieselgenerator mit 5000 Watt die Stromversorgung. Serienmäßig ist das Modell außerdem mit einem 230 Volt Bordnetz ausgestattet.

Concorde CENTURION

DAS FAHRERHAUS

Die ergonomisch geformten Klima-Schwingsitze – bei Mercedes ebenfalls serienmäßig – versprechen hohen Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer. Vor Fahrtbeginn besteht mithilfe der beiden über dem Fahrzeugführer angeordneten Bildschirme die Möglichkeit einer Fahrzeug-Rundumkontrolle. Der CENTURION verfügt insgesamt über 16 Kameras, die bei Verlassen des Fahrzeugs oder nachts zur Fahrzeugüberwachung dienen.