Eura Mobil

Wir legen viel Wert auf eine flexible und persönliche Unternehmensstruktur und zufriedene Mitarbeiter. Denn wir verstehen uns als der Reisemobilhersteller zum Anfassen. Auf Messen, Reisemobiltouren und nicht zuletzt im Werk in Sprendlingen suchen wir den direkten Kontakt zu allen Reisemobilinteressierten. Zusammen mit unserer Produktqualität ist dies die Basis für unseren Erfolg. Eura Mobil versteht sich aber auch als der Spezialist für Reisemobile. Wir bauen Reisemobile – und nichts anderes. Keine Kompromisse bei Entwicklung oder Produktion können unsere Fahrzeugideen verwässern. So entstehen bei Eura Mobil außergewöhnlich zuverlässige und praxisgerechte Reisemobile. Mit dieser konsequenten Qualitätsphilosophie möchten wir auch Sie überzeugen.

Qualität

…ist bei Eura Mobil nicht nur ein Lippenbekenntnis. Bei Umfragen zur Kundenzufriedenheit hat Eura Mobil in den letzten Jahren wiederholt die besten Ergebnisse aller großen Hersteller erzielt. Dieser Erfolg hat sicherlich viele technische und konstruktive Gründe. Doch vielleicht ist es entscheidend, daß unsere Konstrukteure selbst begeisterte Reisemobilisten sind. Dieses Herzblut und die Erfahrung aus über 50 Jahren Caravan- und Reisemobilfertigung stecken in jedem Eura Mobil. Deswegen legen wir großen Wert auf beste Verarbeitung und sorgfältige Materialauswahl – bei uns im Werk genauso wie bei unseren Zulieferern.

Zuverlässig

…auch beim Aufbau geben wir uns nicht mit halben Sachen zufrieden. Die moderne, holzfreie Karosserie aus GFK-Verbund ist äußerst verwindungsfest und pflegeleicht. Die Wandverbindungen sind verklebt und von innen geschraubt – für optimale Stabilität und Dichtigkeit.

Praxisgerecht

Bei der Ausstattung gehen wir keine Kompromisse ein. Alle Komponenten müssen funktionell und voll alltagstauglich sein. Was wir verwenden, hat Hand und Fuß: Schon seit Jahren ist der serienmäßige doppelte Boden Standard bei allen Eura Mobil Baureihen. Das schafft viel Platz für Ihr Reisegepäck und garantiert frostfreies Wintercampen. Auch die großen Wassertank- und Batteriekapazitäten kommen Ihrer Unabhängigkeit zu Gute. Und für Ihre individuellen Raumwünsche können Sie aus über zwanzig Grundrissen wählen.

Historie

1959
Gründung der Blessing KG
Beginn der Wohnwagen – Produktion
(Markenname: Blessing Wohnwagen)

1969
Übernahme und Umfirmierung in Meier KG
(Markenname: Eura Caravan)

1983
Beginn der Reisemobil-Produktion und Umbenennung in Eura Mobil GmbH

1996
Beginn der Fertigung von Integrierten Reisemobilen
(Typ: Integra).

1997
Komplettierung der Produktpalette durch die Produktionsaufnahme von Teilintegrierten Fahrzeugen (Typ: Contura).

1999
Im 40. Jahr seit Unternehmensgründung verlassen über 1500 Reisemobile die Produktionshalle, Gründung der Tochtergesellschaft EMS GmbH für geführte Reisemobiltouren (Eura Mobil Tours) und Serviceleistungen mit der Eura Mobil Card.

2000
Neubau einer zusätzlichen Montagehalle, der die Produktionsfläche verdoppelt. Übernahme der Marken- und Produktionsrechte von Karmann Mobil. Gesamtproduktion Reisemobile bis zum Jahr 2000:
16.800 Fahrzeuge

2002
Bau einer neuen Fertigungshalle für Karmann-Mobil. Eröffnung des Reisemobil Forums, des ersten Kommunikations- und Informationszentrums für Reisemobilisten

2004
Mit der Vorstellung des neuen Teilintegrierten „Profila“ findet die Tradition der Eura Mobil Reisemobile auf Ford-Fahrgestell eine innovative Fortsetzung.

2005
Übernahme von Eura Mobil durch den internationalen Reisemobilkonzern Trigano.

2006
Mit der Präsentation der neuen „Terrestra“ Baureihe mit innovativer Karosserietechnik beginnt ein neues Kapitel der Firmengeschichte.

2008
Die dritte Generation des Integra krönt die Modellpalette

2010
Mit dem neuen Integra Style etabliert sich Eura Mobil in der 3,5t-Klasse der Integrierten.

2012
Der „Terrestra“ Alkoven und der „Profila“ Teilintegrierte werden zum Reisemobil des Jahres gewählt.

2016
Der „Terrestra“ Alkoven, der „Activa One“ Alkoven und der „Integra Line“ Integrierte werden zum Reisemobil des Jahres gewählt.

Eura Mobil GmbH
Kreuznacher Str. 78
55576 Sprendlingen

Tel: +49 (0) 6701 203 200
Fax: +49 (0) 6701 203 210

http://www.euramobil.de