Hymer
HYMER schreibt Geschichte
Erste Schritte.
Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer. Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes. In enger Zusammenarbeit mit Erich Bachem entstand 1957 der Ur-Troll. Schon im darauffolgenden Jahr starteten die beiden mit der Serienfertigung der heute so berühmten ERIBA-Touring-Baureihe.
Der Inbegriff des Reisemobils.
Die Bedeutung des Markennamens HYMER und die Tatsache, dass ein HYMER inzwischen als „Deutscher Standard“ für Reisemobile steht wie „Tempo“ für Taschentücher, hat seinen Ursprung im Hymermobil und dem Start der Reisemobil-Serienfertigung im Jahre 1972. Dieser Status basiert jedoch nicht nur auf langer Tradition und Erfahrung, sondern vielmehr auf dem kontinuierlichen Streben, immer Trendsetter bei neuesten Entwicklungen zu sein.
Pioniere aus Bad Waldsee.
Neben attraktivem Design und behaglichem Interieur stand dabei stets und vor allem das Kundeninteresse nach Top-Qualität, innovativer Technologie und optimaler Sicherheit im Vordergrund. So war HYMER z.B. der erste Hersteller, der bereits 1985 sechs Jahre Garantie auf die Dichtigkeit all seiner Reisemobile gab. Trendsetter war HYMER unter anderem auch in Sachen Sicherheit sowie bei der Einführung des Doppelbodenkonzepts.
Reisen im Original.
Und auch heute, nach so vielen Innovationen und Auszeichnungen, treibt das Unternehmen aus Bad Waldsee die Entwicklung der Hymermobile mit besonderer Leidenschaft voran – damit den Menschen auch in Zukunft beim Thema Reisemobile immer gleich das Original in den Sinn kommt.
Der Pionier
Erfinder, Visionär, Unternehmer − Erwin Hymer hat seine Firmengruppe zum Marktführer in Europa entwickelt und damit Campinggeschichte geschrieben.
Technisches Wissen, unternehmerischer Pioniergeist, eine gehörige Portion Zielstrebigkeit und Fleiß − all dies zeichnete den Menschen Erwin Hymer aus. Aus kleinen Anfängen schuf der im April 2013 verstorbene Firmengründer eine Unternehmensgruppe, die heute zu den führenden Herstellern von Reisemobilen und Caravans in Europa gehört und weltweit agiert.
Als junger Ingenieur folgte Erwin Hymer 1956 dem Ruf seiner Eltern und begann, in der Reparaturwerkstatt seines Vaters Alfons im oberschwäbischen Bad Waldsee mitzuarbeiten. Bereits ein Jahr später entwickelte er zusammen mit dem Konstrukteur Erich Bachem den ersten Wohnwagen – den Ur-Troll. Es war der Beginn einer neuen Epoche! 1971 folgte der nächste entscheidende Schritt: Das erste Reisemobil der Marke HYMER feierte seine Premiere. Ein bedeutender Meilenstein in unserer langjährigen Firmengeschichte!
Eine Vielzahl unterschiedlicher Baureihen, Modelle und Grundrisse sind in den letzten 60 Jahren gebaut worden. Viele Reisemobile und Caravans setzten Maßstäbe und leiteten neue Trends ein − vor allem hinsichtlich Technik, Komfort und Design sowie Sicherheit und Qualität. Für unseren Firmengründer Erwin Hymer war es dabei immer ein wesentliches Anliegen, bei Neu- und Weiterentwicklungen stets die Wünsche der Kunden zu berücksichtigen.
Das Ergebnis: „Mobiles Reisen” ist von jeher untrennbar mit dem Namen HYMER verbunden. Unsere Kunden spüren die Leidenschaft und die Professionalität, mit der die Fahrzeuge entwickelt und gebaut werden. Dank seines großen Erfindungsgeistes und seiner unermüdlichen Schaffenskraft hat Erwin Hymer über Jahrzehnte hinweg die gesamte Branche geprägt. Sein ganzes Wirken dient uns als Vorbild für künftige Unternehmensentscheidungen.
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
D-88339 Bad Waldsee
Tel: 07524/999-0
Fax: 07524/999-220